• Startseite
  • About
  • Auftritte
    • Auftritte – nächste Termine
    • Auftritte – Referenzen
  • Mitglieder
    • Una
    • Sabine
    • Astrid
    • Miron
    • Dean
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook Stream
    • Facebook Stream 2
facebook
youtube
email
  • Startseite
  • About
  • Auftritte
    • Auftritte – nächste Termine
    • Auftritte – Referenzen
  • Mitglieder
    • Una
    • Sabine
    • Astrid
    • Miron
    • Dean
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook Stream
    • Facebook Stream 2

News

Blick in den Thronsaal

30 Okt 2015
0 Comment
Una

“Mele O Ke Ke`ena Kalaunu” gewährt uns einen flüchtigen Blick in das Leben der letzten Königin des Inselreiches Hawai`i, Lili`uokalani, die ihren Thron 1893 unter Einwirkung eines Militärputsches verlor.

Den Umsturz hatten amerikanische Geschäftsleute angezettelt, die ihre wirtschaftlichen Interessen gegen die willensstarke Monarchin durchsetzen wollten. Im weiteren Verlauf des Coups wurde der Königin Hausarrest auferlegt, den sie für mehr als 2 Jahre im `Iolani Palast verbringen mußte. Hier befindet sich auch der Schauplatz des wunderschönen Liedes von Randie Fong, einer zeitgenössischen Komposition im Stil des Hula Ku`i der Kalakaua Ära.

In einer Art Tableau erscheint vor uns die blumen- und diamantengeschmückte Königin in ihrer seidenen Robe mit Schleppe auf einem kostbaren Perserteppich im Thronsaal.

iolanip1

Bei aller Pracht ist die detaillierte Beschreibung der Herrlichkeit dieses Anblicks kein Selbstzweck. Der Komponist übermittelt so vielmehr geschickt eine eindringliche politische Botschaft.

Der Duft der Rosen an Lili`uokalanis Schultern steht symbolisch für die Essenz ihrer unvergleichlich schönen Persönlichkeit, die Kränze sind  eine Gabe der Verehrung ihrer Untertanen.

Im Bild des Diamantcolliers, welches wie Tautropfen im Regenwald glitzert, wird angedeutet, dass die Königin während ihrer Herrschaft neue westliche Einflüsse mit der alten Kultur zu vereinen wußte, hier repräsentiert von den Naturerscheinungen im Gefilde der alten Gottheiten.

liliu2

So erinnert auch die seidene Schleppe ihres Gewandes an die Gezeiten des Meeres bei Hamohamo. In diesem Gebiet unweit des heutigen Kuhio Beach, besaß die Königin zwei informelle Ferienwohnsitze. Dort genoss sie unbeschwerte Tage, abseits der wechselhaften Gezeiten des Schicksals, die sie im `Iolani Palast ereilten.

Hamohamo1

Hier im Thronsaal des Palastes trat Lili`uokalani entschlossen auf, auf dem persischen Teppich, der hier wohl die diplomatische Bühne der westlichen Politik andeutet. Der aus Persien stammende Teppich ist dunkelblau,”uliuli”. Vermutlich ist die Farbe aus symbolischen Gründen gewählt, denn das Wort “uli” beinhaltet negative Konnotationen wie Unglück und Boshaftigkeit.

Was dann passiert, überrascht die Königin: Rufe ihrer Untertanen, die von draußen ertönen, lassen sie hochleben. Die enthusiastischen Bezeugungen erinnern uns an das berühmte “Steine-Esser” Lied Kaulana Na Pua von Eleanor Prendergast.

Die letzte Strophe ist ganz und gar vom Patriotismus des Komponisten durchdrungen, “Seine” Fahne ist die Flagge des Königreiches Hawai`i, nicht etwa das Star-Splangled Banner und sie weht über dem `Iolani Palast und nicht über dem weißen Haus. Der Lobgesang gilt Lili`u, der Königin des Volkes von Hawai`i und der Thronsaal ist ihr rechtmäßiger Platz.

liliu1

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
About the Author

Social Share

  • google-share
  • deDeutsch
  • Startseite
  • About
  • Auftritte
    • Auftritte – nächste Termine
    • Auftritte – Referenzen
  • Mitglieder
    • Una
    • Sabine
    • Astrid
    • Miron
    • Dean
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook Stream
    • Facebook Stream 2

Letzte Beiträge

  • Hula Adornments
  • Apropos Hela
  • Flughafen Tempelhof Sommerfest
  • Hula Ahoi
  • Hoike 2018 – Bilder

Archiv

  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • September 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009

Tanzschule Traumtänzer

Wir trainieren jede Woche in der Tanzschule Traumtänzer im Flughafen Tempelhof.

Newsletter

Melde Dich zu unserem Hula-Newsletter an.

Kontakt

Du erreichst uns per eMail mail@no-ka-hoomanao-ana-ia-berlin.de

Menü

  • Startseite
  • About
  • Auftritte
    • Auftritte – nächste Termine
    • Auftritte – Referenzen
  • Mitglieder
    • Una
    • Sabine
    • Astrid
    • Miron
    • Dean
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook Stream
    • Facebook Stream 2

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook
no-ka-hoomanao-ana-ia-berlin.de wird überprüft von der Initiative-S
IMPRESSUM © 2009 - 2013 Hula Verein no ka hoomanao ana ia Berlin e. V.